Definitionsversuche zu wichtigen Begriffen
ALLEIN: in schlechter Gesellschaft (A.G. Bierce)
ATHEISMUS ist ein Märchen für Leute, die sich vor dem Licht fürchten (John Lennox)
BILDUNG ist das, was die meisten empfangen, viele weitergeben und wenige haben. (Karl Kraus)
CHARAKTER ist das, was du im Dunkeln bist. (Moody)
DUMMHEIT ist nicht: wenig wissen, sondern glauben, dass man genug weiß.
Die Dummheit besteht in der Unfähigkeit, den Eindrücken zu widerstehen, und seine Selbstständigkeit, seine Intelligenz zu behaupten.
Die EHE ist die Prosaübersetzung eines Liebesgedichts. (A. Bougeard)
Ehe ist, wenn man trotzdem liebt.
Einfachheit ist das Resultat der Reife (Schiller).
Einfachheit ist der Mut zum Wesentlichen.
Die ERFAHRUNG besteht darin, dass man erfährt, was man nicht zu erfahren wünscht. (Kuno Fischer)
ERINNERN heißt Auswählen.
ERZIEHEN heißt nichts anderes als nebenhergehen, nicht treiben, nicht stoßen, nicht ziehen, aber immer empfinden, wo der Junge läuft, worüber das Mädchen sinnt, und unbemerkt an der Windseite gehen, wenn der Sturm zu harsch wird.
Erziehung ist Beispiel und Liebe, sonst nichts. (Friedrich Fröbel)
FREI ist, wer will, was er muss.
So weit deine Selbstbeherrschung geht, soweit geht deine Freiheit. (Marie von Ebner-Eschenbach)
Freiheit ist: ein gutes Gewissen.
Freiheit ist das einzige, was man nicht haben kann, ohne es anderen zu geben.
Freiheit bedeutet Verantwortlichkeit, das ist der Grund, warum die meisten sich vor ihr fürchten.
Vollendete Freiheit heißt: das Richtige tun, ohne auf sich selbst Rücksicht zu nehmen.
Die höchste Freiheit des Menschen ist die, sich zu opfern.
Die wahre FREUDE ist die Freude am anderen.
Es ist keine Freude in einer Seele, die vergessen hat, was Gott gefällt.
Der FREUND ist ein Mensch, zu dem du aufrichtig sein darfst.
Ein aufrichtiger Freund ist einer, der dir hässliche Dinge ins Gesicht sagt, statt hinter deinem Rücken.
Die GERECHTIGKEIT ist jene Tugend, die jedem gibt, was im gebührt (Augustinus).
Gerecht ist, wer nicht gleichsetzt.
GEWISSEN ist bei den meisten Menschen die Erwartung der Meinung anderer.
Die GEWOHNHEIT ist eine zweite Schwerkraft.
Die Gewohnheit ist ein Seil. Wir weben jeden Tag einen Faden und schließlich können wir es nicht mehr zerreißen. (Horace Mann)
Aller GLAUBE ist unwillkürliche Hingebung des Geistes an eine Vorstellung von Wahrheit. (Friedrich Heinrich Jacoby)
Glaube ist die Beziehung meines Ichs zu einem bloß angenommenen oder wirklichen Absolutum. Der Glaube ist also das Verhältnis, in dem das menschliche Ich zu einer Realität steht, die es für absolut „fest“ hält. (Karl Heim).
Glauben heißt, für Leben und Sterben, für Zeit und Ewigkeit unbedingt vertrauend einem anderen gehören.
Glaube ist nicht wissendes Verstehen; Glaube ist freiwillige Auslieferung an eine Person, dort, wo kein Weg zu sehen ist. (O. Chambers)
Glaube ist Lebensgemeinschaft mit Gott
Glauben heißt, den Blick von sich selbst mit allen eigenen Stärken und Schwächen weg und auf Jesus zu richten
Glauben heißt, Christus um den Hals fallen, als ob es niemals Sünde gegeben hätte (M. Luther)
Glaube heißt: ein Fremdling sein auf Erden (A. Schlatter)
Ein HUMANIST liebt alle Menschen - mit Ausnahme derjenigen, die ihm begegnet sind.
In Jesus Christus haben wir das größte Paradoxon aller Zeiten vor uns: In ihm begegnet uns die größte Herrlichkeit und zugleich die äußerste Bereitschaft zum Dienen; in ihm begegnen wir dem, für den die Welt da ist und der zugleich für die Welt da ist, dem ewigen König und dem ewigen Diener (William Barclay)
Das LEBEN ist ein Geschenk, das wir verdienen, indem wir es hingeben.
LERNEN ist wie das Rudern gegen den Strom: sobald man aufhört, treibt man zurück. (aus China)
LIBERALISMUS: die Tyrannei der Ziellosigkeit.
LIEBE ist der Entschluss, das Ganze eines Menschen zu bejahen, die Einzelheiten mögen sein, wie sie wollen.
Liebe ist höchste Tapferkeit: Sie ist zu jedem Opfer bereit.
Jemanden lieben heißt, ihm freiwillig ein Mitbestimmungsrecht über mich selbst einräumen.
Liebe ist das einzige, was wächst, wenn wir es verschwenden
Lieben, das heißt nicht mehr vergleichen.
Einen Menschen lieben heißt, ihn so sehen, wie Gott ihn gemeint hat (Dostojewski).
Einen Menschen lieben heißt einwilligen, mit ihm alt zu werden.
Wer liebt, herrscht ohne Gewalttat und dient, ohne Sklave zu sein.
Geliebt wirst du einzig, wo du schwach sein darfst, ohne Stärke zu provozieren.
Liebe ist persönliche, aktive Zuwendung
Liebe ist kein Zustand des Fühlens, sondern des Wollens (C.S.Lewis)
LIEBLOS: Wer nur Gutes zu lieben vermag.
Das Geheimnis jeder MACHT besteht darin zu wissen, dass andere noch feiger sind als wir. (Ludwig Börne)
MENSCH sein heißt, das gegenüber seiende Wesen zu sein (Buber).
Jeder Mensch ist ein besonderer Gedanke Gottes.
Der Mensch ist das einzige Geschöpf, das erzogen werden muss.
Der Mensch ist nicht das Produkt seiner Umwelt - die Umwelt ist das Produkt des Menschen.
Der Mensch ist das einzige Lebewesen, das weiß, dass es sterben muss.
Nur ein Schilfrohr ist der Mensch, aber ein Schilfrohr, das denkt. (Pascal).
Mensch sein heißt verantwortlich sein (Saint-Exupery).
Mensch: das aus sich selbst heraus gefährdete Wesen.
Der Mensch ist das einzige Wesen, das sich selbst nicht gewachsen ist.
Der Mensch ist sich selbst ein Wunder, er kann weder über sich herrschen, noch kennt er sich.
Was heißt, bei Licht besehen, den Menschen die MORAL ?
Zwei scheuen das Vergehen und hundert den Skandal !
Der Zustand der Moral lässt sich in zwei Sätzen zusammenfassen:
We ought to. But we don't.
MÜSSIGGANG ist der Amboss, auf dem alle Sünden geschmiedet werden.
MUT ist Angst, die gebetet hat (Corrie ten Boom)
NÖRGLER: Ein Mensch, der, wenn er kein Haar in der Suppe findet, solange den Kopf schüttelt, bis eins hineinfällt.
Die ÖFFENTLICHE MEINUNG ist jene politische Macht, die in der Demokratie sicher das Schlimmste verhindert. Mit derselben Sicherheit verhindert sie das Beste.
Die öffentliche Meinung, auf die sich die Medien berufen, ist die Meinung derer, die sie aus den Medien beziehen.
OPPORTUNISMUS: Sieg der Heuchelei auf ganzer Schlangenlinie.
OPTIMIST: ein Mensch, der die Dinge nicht so tragisch nimmt, wie sie sind.
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist.
POLITIK ist die Kunst, nach Schwierigkeiten Ausschau zu halten, sie überall zu finden, falsch zu beurteilen und ungeeignete Mittel dagegen einzusetzen.
Vom Geld abgesehen, stellt die Politik das wirksamste Mittel dar, ein Land zu regieren.
Politik ist der Spielraum, den die Wirtschaft ihr lässt.
Politik ist Stellvertretung.
Politik: Das Bemühen, den eigenen Vorteil zum Interesse aller zu machen.
Ein Politiker ist ein Mensch, der besonders oft der Alternative begegnet, entweder seine Ansichten oder seine Freunde zu wechseln.
Ein Politiker denkt an die nächste Wahl, ein Staatsmann an die nächste Generation. (W. E. Gladstone)
PRESSE: Die Möglichkeit, Dinge zu verschweigen, indem man andere druckt.
Das PROBLEM ist eine Gelegenheit in Arbeitskleidung.
RECHT ist die stärkste Schule der Einbildungskraft. Kein Dichter interpretiert die Natur so frei wie der Jurist die Wirklichkeit.
Das Recht hat die merkwürdige Eigenschaft, dass man es behalten kann, ohne es zu haben. (Joseph Unger)
Der sicherste >REIF, das ist, wer auf sich selbst nicht mehr herein fällt.
Dubiose Tugend aller REVOLUTIONÄRE: So viele Gefühle für die Menschheit, so wenige für die Menschen.
Auch die Revolutionäre von heute sind nichts anderes als die Konservativen von morgen.
SCHLAGFERTIGKEIT ist das, was dir auf dem Nachhauseweg einfällt.
SCHÖN ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet. (Christian Morgenstern)
Die SPRACHE ist gleichsam die äußere Erscheinung des Geistes der Völker. Man kann sich beide nicht identisch genug denken. (Wilhelm von Humboldt)
Der STAAT ist eine Notordnung gegen das Chaos.
TAKT ist die Fähigkeit, Rat annehmbar zu machen.
VERSTEHEN heißt: etwas neues ausdrücken können in der Sprache von etwas altem.
VERZWEIFLUNG ist auch Mangel an Dankbarkeit.
VORURTEIL: Eine Meinung, die einen Menschen hat.
WEISHEIT ist der rechte Gebrauch des Wissens (Spurgeon).
Nach WISSEN verlangen heißt im tiefsten Grunde immer: nach dem Sinn des Lebens suchen.
WISSENSCHAFT ist nur möglich, wo ein Gesetz existiert, das aufgedeckt werden kann (Ortega y Gasset).
Das WORT ist das Band zwischen dem Ich und dem Du.
ZIVILISATION ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.
Die wahre Zivilisation ist da, wo jeder seinem Mitmenschen jedes Recht gibt, das er sich selbst einräumt.
Die ZUNGE ist ein Dolch aus Fleisch. (aus Spanien)